Um sicherzustellen, dass der Wärmetauscher keine Ausfälle erleidet, sollte dieser regelmäßig gewartet werden. Somit kann festgestellt werden, ob die einzelnen Elemente des Wärmetauschers noch einsatzfähig sind oder ausgetauscht, repariert beziehungsweise gewartet werden müssen.
Arimex bietet folgende Dienstleistungen an:
- Inspektion von Wärmetauschern (jeder Typ)
- geschraubte Plattenwärmetauscher
- gelötete Plattenwärmetauscher
- Rohrbündelwärmetauscher
- Inspektion von Plattenkühlern
- Wasserstoffprüfung
Die Inspektion von Wärmetauschern ermöglicht eine ordnungsgemäße Überprüfung der Dichtungen und der einzelnen Elemente des Wärmetauschers. Demzufolge ermöglicht eine regelmäßige Wartung die frühzeitige Erkennung möglicher Fehler sowie Probleme mit der Dichtheit des Wärmetauschers. Hervorzuheben ist, dass ein unsachgemäßer Betrieb von Wärmetauschern mit einem Anstieg der Betriebskosten und einem Ausfall von Arbeitsunterbrechungen verbunden ist. Für Unternehmen, die Ihre Wärmetauscher tagtäglich im Einsatz haben, würde ein Ausfall dieser mit erheblichen Zusatz-Leerkosten einhergehen.
Prüfung der Dichtheit von Wärmetauschern
Dieses Foto zeigt einen unserer Techniker während der Durchführung der Wasserstoffmethode bei einem der größten Käsehersteller in Europa. Um die große Bedeutung und Präzision der Prüfung der Dichtheit von Wärmetauschern mit der Wasserstoffmethode zu erläutern, stellen wir Ihnen den gesamten Prozess als auch seine Vorteile vor.
Die Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates beruft sich auf das HACCP-Konzept, welches vorsieht, dass jegliche möglichen Kontrollen durchgeführt werden müssen, um eine Verunreinigung im Lebensmittelherstellungsprozess möglichst zu vermeiden.
Wie funktioniert die Wasserstoffprüfung bei Wärmetauschern?
Arimex hat die Vorteile von Wasserstoff als optimale Grundlage für eine leistungsstarke Dichtheitsprüfung erkannt. Das hierbei eingesetzte, sensible Wasserstoff- Lecksuchgerät detektiert die Diffusion von H2-Molekülen durch das Metall und erkennt damit gezielt Materialermüdung und auch schadhafte Dichtungen nach außen.
- Die Wasserstoffprüfung ermöglicht es Mikrorisse frühzeitig zu identifizieren, die noch nicht durch die gesamte Dicke des Materials durchgedrungen sind.
- In einem Prüfprotokoll erhalten Sie von uns eine Übersicht, in welchem Zustand sich Ihre Plattenwärmetauscher in den jeweiligen Sektionen befinden.
- Die Ausfallzeiten Ihres Wärmetauschers können somit genauestens geplant werden, um erforderliche Ersatzteile rechtzeitig zu bestellen und um den Serviceeinsatz zeitlich einzuplanen.
Gut zu wissen:
Eine regelmäßige Prüfung und Rekonditionierung Ihrer Plattenwärmetauscher ist essentiell für die Leistungsfähigkeit Ihrer Produktionsanlagen aber vor allem auch für die Qualität Ihrer Erzeugnisse. Kleinste Mikrorisse können bereits zu einem mikrobiologischen Malheur führen.